Coimbra, im frühen Mittelalter auch mal die Hauptstadt von Portugal, ist heute eine international bekannte und hochgeschätzte Universitätsstadt mit Tausenden von Studenten, auch aus dem Ausland. Die alte Stadtmauer ist auf längeren Strecken begehbar. (Dieses Bild wurde von Christian Müller im Jahr 1973 gemacht, als er zum ersten Mal Portugal bereiste.)

Notizen zur «Revolução dos Capitâes»

(Red.) Als junger Journalist flog unser Kolumnist aus den USA Patrick Lawrence auch nach Lissabon, um sich ein Jahr nach der sogenannten Nelkenrevolution gegen Diktator Salazar im Jahr 1974 ein Bild von der dortigen Situation zu machen. Jetzt macht er sich zu Recht Sorgen, nachdem die dortige rechtspopulistische Partei «Chega» in den letzten Jahren massiv an politischem Einfluss gewonnen hat. (cm)

Ich habe mich in der vergangenen Woche selbst überrascht. Der Donnerstag, der 25. April, kam und ging und ich habe es nicht bemerkt, bis mich ein Freund daran erinnerte: Dies war der 50. Jahrestag der demokratischen Revolution in Portugal, die wegen ihrer Anführer auch als Kapitänsputsch oder als Nelkenrevolution bezeichnet wird, weil die Menschen Blumen in die Gewehrläufe der Soldaten legten, die die Straßen von Lissabon bewachten.

Die portugiesische Revolution hat mir damals sehr viel bedeutet, und das tut sie immer noch. Wie könnte ich ihren Goldenen Jahrestag vergessen haben?

Das hat auch einen persönlichen Aspekt. Als ich im Frühjahr 1975 von New York nach Lissabon flog, war das Schicksal der Revolution noch ungewiss, und es war meine erste Reise als Korrespondent. Portugal war auf Anhieb das 24-Stunden-Klassenzimmer eines sehr jungen Journalisten. Jetzt ist es etwas mehr, etwas, das nicht nur für mich persönlich ist. Wenn man nach 50 Jahren auf den Sturz der am längsten überlebenden Diktatur Europas zurückblickt, stellt man fest, wie drastisch sich die politische Kultur Europas und des Westens insgesamt verändert hat – und nicht, wie ich gleich sagen werde, zum Besseren.


Die Nelkenrevolution beendete das Regime von António de Oliveira Salazar und seinem Nachfolger Marcelo Caetano nach 42 Jahren – 48, wenn man die Präsidentschaft von Salazars Vorgänger, einem Armeegeneral namens Óscar Carmona, mitzählt. Dies war ein offensichtlicher Triumph für die Portugiesen. Salazar hatte eine korporatistische Diktatur geschaffen, den «Estado Novo», der in keiner Weise novo war. «Deus, Pátria e Família» war sein nationales Motto. Salazar war in hohem Maße von seiner Geheimpolizei, der PIDE, abhängig, um ein Regime der Unterdrückung aufrechtzuerhalten, das zwar wenig novo war, dafür aber sehr viel Repression. Obwohl er weder für den Faschismus noch für das Reich etwas übrig hatte, unterstützte Salazar Franco, als der Generalissimus einige Jahre nach seinem Amtsantritt 1932 die spanische Republik unterwanderte.

Wie gut erinnere ich mich an meine Ankunft in Lissabon. Ich war in den letzten Monaten von Francos Amtszeit von der französischen Grenze aus quer durch Spanien gereist und hatte noch nie ein so niedergeschlagenes Volk gesehen, als mein Zug, ein billiger Nahverkehrszug, an mehr Bahnhöfen hielt, als ich zählen konnte. Doch als ich in Vilar Formoso die Grenze nach Portugal überquerte und durch Coimbra, die berühmte Universitätsstadt, fuhr, war ich plötzlich ein Fremder, der auf einer ausgelassenen Party ankam. Die «Revolução dos Capitâes» wurde so genannt, nachdem eine Gruppe von Armeeoffizieren, die in den scheiternden afrikanischen Kolonien dienten und die Gewalt der Siedler und Kolonialherren satt hatten, zurückkehrten, um Caetano zu stürzen. Und die Portugiesen unterstützten das Projekt sofort und mit Nachdruck.

Die Salazar-Caetano-Jahrzehnte hatten Lissabon wie einen Roman von García Márquez aussehen lassen – ein Hinterland des «Fin de Siècle», erstickt in Saudade und iberischem Katholizismus. Doch in den Jahren seit der Revolution waren Dutzende von politischen Parteien und Movimentos wie Frühlingsblumen aus dem Boden geschossen. Eine kollektive Umarmung der ungewohnten Freiheiten vermittelte den Eindruck, als sei Jack aus seiner Kiste gesprungen. Ich konnte weder die neuen politischen Parteien noch die große Vielfalt an gut und schlecht gemachten Zeitungen zählen, die auf jeder página um ihre politische Ecke kämpften. Am Rossio, dem pulsierenden Herzen der Hauptstadt, begann das politische Geplapper bei Sonnenaufgang und dauerte bis in den Abend hinein an.

Woran ich mich jetzt am lebhaftesten erinnere, war der Zustand fast völliger Unsicherheit, der überall zu spüren war, als ich durch das Land reiste. Dies schien mir eine seltene und heilsame Zwischenzeit zu sein. Ein so grundlegender Zustand machte die Menschen sehr lebendig. Er spiegelte vor allem die Bereitschaft zum Risiko wider. Denjenigen, die mutig genug sind, zu akzeptieren, dass ihre Zukunft noch nicht feststeht und in ihren Händen liegt, fällt eine Art von Macht zu. Auch ich fand in dem Leben um mich herum eine Vitalität, wie ich sie nur selten erlebt habe.

Der Einfluss der Portugiesischen Kommunistischen Partei und ihres stoischen Generalsekretärs Álvaro Cunhal, der während der Salazar-Caetano-Jahre viele Jahre im Untergrund und noch viel mehr im Gefängnis verbracht hatte, war unbestreitbar. Die Popularität der PCP löste bei den verbliebenen reaktionären Kreisen in Lissabon und nicht zuletzt in Washington erhebliche Beunruhigung aus.

Aber der Gedanke an einen sowjetischen Stellvertreter in Südwesteuropa war meiner Meinung nach damals wie heute eine monumentale Fehleinschätzung – typisch für die vorherrschende Paranoia des Kalten Krieges. Cunhals Loyalität gegenüber Moskau war offensichtlich, aber sie war ein Überbleibsel seiner jüngeren Jahre, so wie ich ihn verstand, und die Empfindung einer Figur, die nie an der Macht gewesen war. Damals entstanden in Spanien, Frankreich und Italien eurokommunistische Führer – drei lateinische Nationen, oder im Falle Frankreichs teilweise lateinisch. Meiner Einschätzung nach hätte Cunhal seinen Platz unter ihnen eingenommen, wenn der gewaltige Apparat hinter ihm die PCP an die Macht gebracht hätte.

Das Portugal, das ich sah und über das ich berichtete, kämpfte darum, eine Nation zu werden, die es selbst geschaffen hatte – weder von Moskau noch von Washington. Sein Volk hatte die Revolution mit erhobenen Augen überstanden, seine Präferenzen lagen eindeutig bei der Blockfreiheit und der einen oder anderen Form der Sozialdemokratie. Aber das sollte nicht sein. Während des «verão quente», wie die Portugiesen den heißen Sommer 1975 nannten, führte die Central Intelligence Agency eine verdeckte Operation durch, die Mário Soares, einem rechten Sozialisten, der gerne mit der CIA zusammenarbeitete, den Platz des Landes in der NATO aufrechterhielt und insgesamt Portugals Westorientierung bewahrte, zum Premierminister machte.

Wer könnte behaupten, dass das Portugal von Soares und seinen Nachfolgern der Diktatur, die die Kapitäne vor 50 Jahren gestürzt haben, nicht weitaus, weitaus vorzuziehen ist? Ein solcher Gedanke ist unvorstellbar. Aber jetzt, wo sich die Nelkenrevolution zum 50. Mal jährt, gibt es noch andere Dinge zu bedenken.

Die Ereignisse von 1974 und 1975 in Portugal scheinen mir ein früher Fall – früh in unserer heutigen Zeit – von dem zu sein, was wir politische Eindämmung nennen könnten. Nach amerikanischer Lesart strebten die Portugiesen eine Volksdemokratie an, bekamen aber dank der Amerikaner und ihrer lokalen Kollaborateure eine Elitedemokratie. Ich riskiere hier vielleicht eine Fehlinterpretation, weil ich viele der Ereignisse, die ich kurz beschreibe, selbst miterlebt habe, aber mir scheint … Wie soll ich es sagen? … wir sind jetzt alle Portugiesen, denn diejenigen, die vorgeben, uns zu regieren, sind nicht mehr so sehr darauf bedacht, die Präferenzen des Volkes zu respektieren, sondern sie einzudämmen – und in zu vielen Fällen, um sie zu zählen, zu untergraben, wie es Soares und die CIA vor einem halben Jahrhundert in Lissabon getan haben.

Wenn ich in dieser Woche auf die Revolution und ihre Folgen zurückblicke, muss ich auch den Quietismus beklagen, der die meisten von uns im Westen seither überkommen hat. Wir, die meisten von uns, scheinen teilnahmslos zu sein, während die Verantwortlichen sich anmaßen, uns nicht mehr zu regieren, sondern uns zu beherrschen. Der erregende politische Tumult, den ich in Portugal erlebt habe, ist heute unvorstellbar – in Portugal oder irgendwo sonst im Westen. Was ist aus unserer politischen Kultur geworden? Und die heilsame Umarmung der Ungewissheit, die ich sah und die ich als wesentlich für jeden sinnvollen Fortschritt oder Wandel ansah: Wie und wann sind wir Westler so paranoid risikoscheu geworden?

In einem Kommentar zur Revolution, der am 25. April im «Guardian» veröffentlicht wurde, bemerkt der Politikwissenschaftler Vicente Valentim: „Da die kollektive Erinnerung an die Diktatur immer mehr in die Ferne rückt, beginnt auch die mobilisierende Kraft der Demokratie als Ideal zu schwinden.“ Das ist eine gute Formulierung, muss ich sagen: Die Portugiesen, die ich kannte, wurden in der Tat durch ein Ideal mobilisiert. Aber ab diesem Punkt seines Kommentars zeigt Valentim, der in den 1990er Jahren geboren wurde, dass er sich vor Idealen jeglicher Art zu Tode fürchtet.

Seine Sorge gilt dem Auftauchen einer Partei namens «Chega» in Portugal, die eine durchaus vorhersehbare portugiesische Variante von Le Pens «Rassemblement National» oder der «Alternative für Deutschland» zu sein scheint. Valentim stellt fest, dass der Rückhalt der «Chega» in der Bevölkerung von weniger als 2 Prozent vor fünf Jahren auf 18 Prozent bei den Parlamentswahlen im letzten Monat angewachsen ist. Er sieht dies als eine beunruhigende Herausforderung für das „Zweiparteienmodell“ nach dem 25. April, d.h. eine Mitte-Links-Partei, die Sozialisten, und eine Mitte-Rechts-Partei, die Sozialdemokraten. Dies ist eine portugiesische Version dessen, was wir in Amerika die Politik von „Tweddle-dee oder Tweedle-dum“ nennen, bei der sich die Nadel, die das Spektrum der akzeptablen Meinung misst, um ein paar Grad auf beiden Seiten des Nullpunkts bewegen kann und nicht mehr.

Wenn ich die Möglichkeit dazu hätte, würde ich Professor Valentim raten, sich auf den Kopf zu stellen, damit auch sein Denken auf den Kopf gestellt wird. Wenn die portugiesische Demokratie nicht in der Lage ist, die Minderheitspräsenz einer rechtspopulistischen Partei zu bewältigen, scheint sie mir keine gute Demokratie zu sein. Auch der Gedanke, dass die Revolution für das von Valentim favorisierte „Zweiparteienmodell“ gekämpft wurde, ist einfach absurd.

Was ist aus unserer politischen Kultur geworden? Was ist mit unseren angsterfüllten, risikoscheuen Seelen geschehen? Meine Antwort auf beide Fragen ist die gleiche: Vicente Valentim ist das, was passiert ist. Er ist nicht das, was «os capitães» im Sinn hatten, als sie aus Afrika zurückkehrten, um einen Diktator zu stürzen – da bin ich mir ganz sicher. Aber er wandelt auf der gleichen Erde und atmet die gleiche Luft wie jeder, der diesen Kommentar liest. Er ist das, was wir geworden sind, unser öffentliches Selbst, ein halbes Jahrhundert nach jener bewundernswerten Zeit.

Zum Originalkommentar von Patrick Lawrence in US-englischer Sprache.

Diese Brücke, die den Lissaboner Stadtteil Alcantara mit der Stadt Almada über den Tejo verbindet, hieß damals, als die Aufnahme im Jahr 1973 gemacht wurde, noch Salazar-Brücke. Heute heißt die Brücke «Ponte 25 de Abril», «25. April» (Foto Christian Müller aus dem Jahr 1973)

Zur Geschichte der Nelkenrevolution siehe auch die «taz» (zur Überwindung der Bezahlschranke bitte rechts die Anmerkung «gerade nicht» antippen.