Im Tod liegen alle beisammen, Glaubensbekenntnis zu Lebzeiten hin oder her. Skulptur auf dem Friedhof Gerliswil in der Gemeinde Emmen in der Schweiz.

100 Jahre «Vertrag von Lausanne» – eine von der Schweiz verpasste Chance

Am 24. Juli 2023 waren es genau hundert Jahre, seit in Lausanne ein internationaler Vertrag zum Thema Friede zwischen der Türkei und Griechenland unterzeichnet wurde, gemäß dem Hunderttausende von Griechen und Türken umgesiedelt werden sollten und bei dem zum Beispiel berechtigte Anliegen der Kurden einfach «übersehen» wurden. Das Jubiläum wäre für Lausanne die einzigartige Chance gewesen, die dort gefällten – teilweise höchst problematischen – Entscheidungen unter die wissenschaftliche Lupe zu nehmen und zum Beispiel einen Historiker-Kongress einzuberufen. Aber Lausanne und die Schweiz haben es vorgezogen, zu schlafen.

Am 15. Februar 2015 publizierte Christian Müller den folgenden Artikel zum Vertrag von Lausanne: «Eine Chance für Lausanne und die Schweiz».

Bald sind es 100 Jahre seit dem «Vertrag von Lausanne» zur Umsiedlung von zwei Millionen Menschen: ein Anlass zum Denkanstoss.

Das abgelaufene Jahr 2014 war das «Jubiläumsjahr» des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges. Jubiliert wurde dabei nicht, wohl aber zurückgeschaut und analysiert. Wie konnte es zu dieser Katastrophe überhaupt kommen? Gibt es Schuldige? Wer hätte den Krieg noch verhindern können? Etliche Historiker haben versucht, mehr Licht in diese Zeit zu bringen. Und die Bücher fanden viele Leserinnen und Leser: Krieg ist wieder ein Thema. Leider.

Schon in drei Jahren wird es dann das Ende des Ersten Weltkrieges sein, das «gefeiert» werden kann. 17 Millionen Menschenleben hat nach übereinstimmenden Schätzungen der Erste Weltkrieg gefordert. Und was hat man daraus gelernt? 

Die Friedensverträge waren nicht nachhaltig

Nur gut 20 Jahre später brach bereits der Zweite Weltkrieg aus. Das ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass die verschiedenen Friedensverträge nach 1918 – der Vertrag von Versailles, der Vertrag von Saint-Germain-en-Laye, der Vertrag von Neuilly-sur-Seine, der Vertrag von Trianon und der Vertrag von Sèvres – nicht wirklich nachhaltig waren. 

Im Vertrag von Sèvres vom 10. August 1920 wurde das Osmanische Reich, das zu den besiegten Teilnehmern des Ersten Weltkrieges gehörte, per Diktat der siegreichen Entente massiv verkleinert. Im Westen fielen Teile des Osmanischen Reiches an Griechenland, im Osten wurden Armenien und Mesopotamien (Irak) zu selbständigen Staaten erklärt, andere, grosse Gebiete wurden einem französischen Mandat und weitere einem britischen Mandat unterstellt. Ziel war, das Osmanische Reich definitiv zu entmachten und zu zerstören. Die Delegation des Osmanischen Reichs unterschrieb den Vertrag denn auch nur unter grossem Protest und ratifiziert vom türkischen Parlament wurde der Vertrag von Sèvres nie.

Der türkisch-griechische Krieg ging weiter

Gleichzeitig aber herrschte auch Krieg zwischen Griechenland und der Türkei. Griechenland, das zu den Siegermächten des Ersten Weltkrieges gehörte, wollte die Gelegenheit nutzen, die westanatolische Küste ganz zurückzuerobern, was aber nicht gelang, im Gegenteil. Allein schon bei der Rückeroberung von Smyrna (Izmir) durch die Türken wurden 40’000 Griechen und Armenier umgebracht und ganze Stadtteile abgebrannt. Ein weiteres Zusammenleben von Griechen und Türken – definiert nicht nach ethnischen, sondern nach religiösen Kriterien – war kaum mehr möglich. 

So wurde der Vertrag von Sèvres zur Makulatur und bereits 1923 revidiert: im Vertrag von Lausanne. Dort wurde beschlossen, dass die etwa 1,3 Millionen türkischen Staatsangehörigen in Kleinasien, die dem griechisch-orthodoxen Glauben angehörten, nach Griechenland umgesiedelt werden sollten und die etwa eine halbe Million griechischen Staatsangehörigen in Griechenland, die dem muslimischen Glauben anhingen, in die Türkei auszuwandern hatten. 

Die Umsiedlung von fast zwei Millionen Menschen, im Schloss von Ouchy zwischen der Türkei, Grossbritannien, Frankreich, Italien, Japan, Griechenland, Rumänien und dem serbisch-kroatisch-slowenischen Staat ausgehandelt, im Palais de Rumine in Lausanne am 24. Juli 1923 unterzeichnet: ein historisches Ereignis, das nicht in Vergessenheit geraten darf.

Der religiöse Glaube als Kriterium der «nationalen» Zugehörigkeit

Ohne hier in Details zu gehen: Der Vertrag von Lausanne basierte auf der Annahme, mit Umsiedlungen von Millionen von Menschen sei Friede zu schaffen. Man ging davon aus, dass Unfriede und Krieg die Folge von unterschiedlichen religiösen Bekenntnissen sei. Und genau dieses Thema ist, fast hundert Jahre später, heute wieder höchst aktuell. Die Idee des säkularen Staates, in dem verschiedene Konfessionen friedlich nebeneinander leben können, ist in grosser Gefahr, man denke an die kriegerischen Auseinandersetzungen im israelisch/palästinensischen Konflikt und neu an die kriegerischen Auseinandersetzungen im Irak und in Syrien. Aber auch in weiter entfernten asiatischen Ländern und gerade jetzt auch wieder in Westafrika werden im Namen des Glaubens blutige Kriege geführt.

Ein Blick auf die Landkarte der Religionen zeigt es mit aller Deutlichkeit: Es gibt nur ganz wenige Staatsgrenzen, die zugleich scharfe Grenzen der Religionszugehörigkeit sind. Wer Staatsgrenzen nach dem Kriterium der Religionszugehörigkeit ziehen will, initiiert Krieg. 

Lausanne und die Schweiz sind gefordert

Das in acht Jahren stattfindende 100-Jahr-Jubiläum des «Vertrages von Lausanne» gibt der Stadt Lausanne, dem Kanton Waadt und der Schweiz die Chance, zu diesem Thema etwas zu leisten. Gefragt sind ein internationaler Gedenkanlass, ein internationaler Historiker-Kongress, eine grosse dokumentarische Ausstellung – als Minimum. Die Universität ist mit zusätzlichen Forschungen und Dissertationen zum Thema gefordert, auch in Zusamenarbeit mit anderen Universitäten im In- und im Ausland. Die ortsansässigen religiösen Gemeinschaften in Lausanne könnten mit einem neugeschaffenen Ort des friedlichen Zusammenseins einen Beitrag leisten.

Acht Jahre Vorbereitung bei Start im Jahr 2015

Die Schweiz ist für die Organisation eines solchen Jubiläumsanlasses prädestiniert. Sie hat es (bis jetzt) geschafft, das friedliche Zusammenleben von Menschen verschiedener religiöser Bekenntnisse zu gewährleisten. Kaum ein anderes Land geniesst in diesem Punkt international eine höhere Glaubwürdigkeit. 

Wann setzen sich der Lausanner Stadtpräsident Daniel Brélaz, der Rektor der Universität Lausanne Dominique Arlettaz und die für die Kultur zuständige Conseillère d’Etat Anne-Catherine Lyon zusammen? Acht Jahre ist für die Vorbereitung und Organisation eines solchen Jubiläumsanlasses gerade richtig.

(Ende des Artikels von Christian Müller von 2015.)

Das Thema «religiöser Glaube als Kriterium für die Einheit der ‹Nation›» ist heute, 2023 – horribile dictu – so aktuell wie vor hundert Jahren. In etlichen islamischen Ländern gibt es Konflikte zwischen Sunniten und Schiiten. Die Kiever Regierung versucht, jene orthodoxe Kirche, die dem Patriarchen von Moskau unterstellt ist, zum Verschwinden zu bringen. Evangelikale Kirchen der USA versuchen, in Lateinamerika und Afrika gegen die Römisch-Katholische Kirche vorzugehen, in einigen Regionen mit sichtbarem Erfolg. Und und und. Wobei oft nicht auszumachen ist, ob die Glaubenskriege Ursache der Konflikte oder ob sie die Folge von Konflikten waren oder sind. Was war zuerst, das Huhn oder das Ei?

Wann lernen die Menschen, friedlich zusammenzuleben, auch wenn sie verschiedenen Glaubensbekenntnissen zugehören? Hundert Jahre «Vertrag von Lausanne» wäre ein idealer Anlass gewesen, zu dieser Thematik zu forschen und zu diskutieren. Die Stadt und die Universität Lausanne haben eine große Chance verpasst, für künftige Friedensverhandlungen – wo auch immer – neue, nützliche Erkenntnisse zu gewinnen. Schade.

PS: Zum Thema «Vertrag von Lausanne» und zum Problem der Kurden ist eben ein neues Buch erschienen. Hier zum neuen Buch. Hier zur Besprechung des Buches im «Echo der Zeit».