
Israels größter Spender aus den USA ist jetzt Eigentümer von CBS
(Red.) Nach einer Einigung mit Präsident Donald Trump hat der Jude David Ellison, der Sohn des zweitreichsten Mannes der Welt, Larry Ellison – gemäß Forbes beläuft sich sein Reichtum auf 296 Milliarden US-Dollar – , «Paramount Global» übernommen, den Medienriesen, dem CBS News gehört. Damit rutscht eines der einflussreichsten Medien-Unternehmen der USA politisch nach rechts und es wird die mörderische Politik von Benjamin Netanjahu in Israel vorbehaltlos unterstützen. (cm)
Larry Ellison, der größte private Geldgeber der israelischen Streitkräfte, ist eng mit dem israelischen Sicherheitsapparat verbunden und zählt Premierminister Benjamin Netanjahu zu seinen engsten Freunden.
David Ellison hat bereits bedeutende Veränderungen bei CBS angekündigt und „unvoreingenommene“ Berichterstattung sowie „vielfältige ideologische Perspektiven“ versprochen, was weithin als Signal für einen Rechtsruck und eine pro-Trump-Berichterstattung verstanden wird. Schlimmer noch: Bari Weiss, eine Journalistin mit einer langen Geschichte als begeisterte Verfechterin Israels, wird als neue Ombudsfrau des Senders in Betracht gezogen, um dessen politische Ausrichtung mitzugestalten – gerade wegen ihrer „pro-israelischen Haltung“.
Israels Mann im Silicon Valley
Obwohl Skydance, Ellisons Medienimperium, offiziell von David Ellison geleitet wird, ist allgemein bekannt, dass Vater Larry sowohl die Geldbörse als auch die Zügel der Macht in der Hand hält. Mit einem Nettovermögen von 301 Milliarden Dollar, das ihn auf Platz zwei der Forbes-Echtzeit-Milliardärs-Rangliste bringt, hat Larry sein Vermögen mit der Gründung des Technologieriesen Oracle gemacht.
Oracle begann als Projekt für die Central Intelligence Agency CIA. Tatsächlich ist es nach Project Oracle benannt, einer CIA-Operation aus den 1970er Jahren, an der Ellison mitgearbeitet hat. Eine Zeitlang war die CIA der einzige Kunde von Oracle, bis das Unternehmen Verträge mit anderen Behörden der nationalen Sicherheit der USA abschließen konnte. Heute hat Oracle zwar einen viel breiteren Kundenstamm, behält aber seine Rolle als privatisiertes Gesicht der CIA bei.
Doch wenn Oracle auch enge Beziehungen zu Washington und Langley (Sitz der CIA, Red.) unterhält, so ist es vielleicht noch enger mit dem Staat Israel verbunden. Als bekennender Zionist hat Ellison unermüdlich daran gearbeitet, Israels politisches Projekt voranzutreiben. Zu seinen engsten persönlichen Freunden zählt Benjamin Netanjahu, mit dem er auf seiner privaten Insel in Hawaii Urlaub machte. Ellison war so beeindruckt und überzeugt von dem israelischen Premierminister, dass er ihm einen Sitz im Vorstand seines Unternehmens mit einem Gehalt von 450.000 Dollar anbot.
Während Oracle mehrere lukrative Verträge mit dem israelischen Staat unterzeichnet hat, hat Ellison persönlich die israelischen Streitkräfte finanziell unterstützt und mehrere Millionen Dollar an die „Friends of the IDF“ gespendet, eine Organisation, die Ausrüstung für das israelische Militär kauft. Darunter war auch eine Zusage über 16,6 Millionen Dollar (die größte Einzelspende, die die Gruppe je erhalten hat) für den Bau einer neuen Ausbildungsstätte für Soldaten, die das verteidigen, was er als „unser Zuhause“ bezeichnet hat. Ellison erklärte dazu:
„Meiner Meinung nach gibt es keine größere Ehre, als einige der mutigsten Menschen der Welt zu unterstützen, und ich danke den Friends of the IDF, dass sie uns ermöglichen, diese Soldaten Jahr für Jahr zu feiern und zu unterstützen. Wir sollten alles in unserer Macht Stehende tun, um diesen heldenhaften Soldaten zu zeigen, dass sie nicht allein sind.”
Oracle versteht sich als aktivistische Organisation, deren Ziel die Förderung des israelischen Kolonisierungsprojekts ist. Safra Catz, die israelisch-amerikanische CEO des Unternehmens, erklärte unverblümt, dass Mitarbeiter, die sich mit der Unterstützung eines Völkermords nicht wohlfühlen, einfach kündigen sollten. „Wir sind in Bezug auf unsere Mission nicht flexibel, und unser Engagement für Israel ist unübertroffen“, sagte sie und fügte hinzu:
„Dies ist eine freie Welt, und ich liebe meine Mitarbeiter. Wenn sie mit unserer Mission, den Staat Israel zu unterstützen, nicht einverstanden sind, dann sind wir vielleicht nicht das richtige Unternehmen für sie. Larry und ich bekennen uns öffentlich zu Israel und widmen diesem Land unsere persönliche Zeit, und das sollte niemanden überraschen.“
Für einen tieferen Einblick in Oracle und seine Verbindungen zur Macht in den USA und Israel lesen Sie die Untersuchung von MintPress News „Openly Pro-Israel Tech Group Now Has Control over UK’s Most Sensitive National Security Data“ (Offen pro-israelische Tech-Gruppe hat nun die Kontrolle über die sensibelsten nationalen Sicherheitsdaten Großbritanniens).
Der neue Zensor von CBS
Die Nachricht, dass der Sohn des zweitreichsten Mannes der Welt – der enge Verbindungen zur Macht in den USA und Israel hat – eines der einflussreichsten Nachrichtenmedien Amerikas kauft, sollte daher jeden beunruhigen, der sich für eine freie und unabhängige Presse einsetzt. (Auszeichnung Red.)
Noch erschreckender ist jedoch die Nachricht, dass die Ellisons planen, Bari Weiss‘ Publikation The Free Press aufzukaufen und ihr die Kontrolle über die Nachrichtenredaktion von CBS zu übertragen. Als Teil des Pakets zur Absicherung des Deals hatte Skydance versprochen, Bari Weiss als Ombudsfrau einzustellen, um politische Voreingenommenheit zu bekämpfen und Praktiken der Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI) zu unterbinden.
Bari Weiss ist eine höchst umstrittene Persönlichkeit in der Medienwelt, die vor allem für ihre vehement pro-israelischen Ansichten und ihre Versuche bekannt ist, reaktionäre, anti-woke Denker und Meinungen in der amerikanischen Mainstream-Öffentlichkeit populär zu machen. Ihre Positionen zum Nahen Osten scheinen ihr den Job eingebracht zu haben. Wie die Financial Times feststellte, „hat Weiss Ellison teilweise durch ihre pro-israelische Haltung für sich gewonnen, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen berichten“.
Bari Weiss wird eine „wichtige Stimme“ bei CBS News sein. Eine Insiderquelle sagte der New York Times, dass sie „eine einflussreiche Rolle bei der Gestaltung der redaktionellen Ausrichtung“ des Senders spielen werde.
Die Nachricht, die von einigen als pro-israelische Zensur befürchtet wird, spiegelt die jüngsten Ereignisse bei TikTok wider. Der Social-Media-Riese hat kürzlich die ehemalige IDF-Soldatin und Israel-Lobbyistin Erica Mindel eingestellt, um seine Richtlinien zu Hassreden im Internet zu überwachen, mit besonderem Augenmerk auf Antisemitismus.
Erica Mindel ist jedoch bei weitem nicht die erste ehemalige israelische Beamtin, die in eine Machtposition in dem Unternehmen befördert wurde. Eine Untersuchung von MintPress News ergab, dass TikTok im November 2023 Reut Medalion, einen ehemaligen israelischen Geheimdienstkommandanten, als globalen „Incident Manager“ eingestellt hat. Angesichts der damaligen Vorgehensweise Israels in Gaza ist es durchaus berechtigt, sich zu fragen, an welchen „globalen Vorfällen” der Ex-Spion mitgearbeitet hat.
Diese Schritte scheinen Versuche zu sein, die Trump-Regierung zu beschwichtigen, die TikTok nicht zuletzt wegen der Auswirkungen viraler Videos von israelischen Kriegsverbrechen auf die öffentliche Unterstützung für Palästina verboten hatte. Trump selbst versuchte, einen Verkauf von TikTok an einen amerikanischen Käufer durchzusetzen. Sein enger Freund Larry Ellison war sein bevorzugter Kandidat. „Ich möchte, dass Larry es kauft“, sagte er.
Bari Weiss‘ lange, umstrittene Karriere
Bari Weiss wurde bereits während ihres Studiums bekannt, als sie eine Organisation gründete, die muslimische und arabische Professoren des antisemitischen Rassismus bezichtigte und versuchte, sie entlassen zu lassen. Speziell kritisiert wurde der renommierte jordanische Wissenschaftler Joseph Massad, den Weiss beschuldigte, sie und andere pro-israelische Studenten während des Unterrichts eingeschüchtert zu haben. Der Versuch, Massad als Professor zu entfernen, scheiterte, aber ihr Vorgehen machte Bari Weiss bekannt. Nach ihrem College-Abschluss sicherte sie sich prestigeträchtige Jobs in israelischen Medien und schaffte es, diese in Kolumnistenpositionen beim Wall Street Journal und später bei der New York Times zu verwandeln.
Bei der Times machte Bari Weiss ein breiteres, liberales Publikum auf reaktionäre Akademiker aufmerksam. In einem einflussreichen Artikel mit dem Titel „Meet the Renegades of the Intellectual Dark Web“ stellte sie eine Reihe von Personen vor, darunter Jordan Peterson, Sam Harris, Dave Rubin, Douglas Murray und Bret Weinstein, die alle konservative oder sogar rechtsextreme Ideen vertreten und fast alle leidenschaftliche Befürworter der israelischen Aktionen in Gaza und darüber hinaus sind.
Im Jahr 2020 verließ sie jedoch spektakulär ihre gut bezahlte Stelle bei der New York Times und behauptete, die Organisation sei ein Echoraum für linke Ansichten. Im folgenden Jahr startete sie einen Substack-Blog, der später in „The Free Press“ umbenannt wurde.
Seit seinen Anfängen, so der Journalist Branko Marcetic, gehöre The Free Press zu den lautstärksten Befürwortern der israelischen Aktionen und verbreite „heimtückische Propaganda“ und „offene Desinformation“.
Im Jahr 2021 verteidigte Bari Weiss die Ermordung von über 50 palästinensischen Zivilisten, darunter auch Kinder, als „Verwirklichung des Traums des Zionismus von der Selbstbestimmung“ durch einen Staat, der „von Feinden umgeben ist und schwierige Entscheidungen zum Schutz seiner Bürger treffen muss“. Zuvor hatte sie den zunehmenden Antisemitismus in Europa der muslimischen Einwanderung zugeschrieben.
Im Mai 2024 berichtete The Free Press fälschlicherweise, dass die Vereinten Nationen „zugegeben“ hätten, dass die Zahl der zivilen Todesopfer in Gaza weitaus geringer sei als zuvor behauptet. Sie schrieb, dass Massenhungersnöte „Pro-Hamas-Propaganda“ seien, obwohl sogar Präsident Trump die Realität anerkannt hatte. Und sie behauptete, dass ein Massaker der Israelis an palästinensischen Hilfe Suchenden nicht stattgefunden habe.
Außerdem hat sie wiederholt versucht, Israel von der Schuld an seinen Angriffen auf Gesundheitszentren freizusprechen, indem sie behauptete, die Hamas selbst habe das al-Ahli-Krankenhaus zerstört. Dabei schien Bari Weiss selbst Angriffe auf andere Kliniken in Gaza zu rechtfertigen.
„Jeder Palästinenser weiß, dass [das al-Shifa-Krankenhaus] voller [bewaffneter Militante] ist, aber niemand darf darüber sprechen“, schrieb sie auf Twitter und verwies dabei auf ein Interview der Free Press, das angeblich mit einem anonymen Einwohner Gazas geführt worden war.
Palästinenser ins Visier genommen, Wikipedia
Es ist sogar möglich, dass Bari Weiss‘ Handlungen Todesfälle zur Folge hatten. Im Oktober 2023 griff Weiss einen Witz des Schriftstellers und Pädagogen Refaat Alareer aus Gaza heraus, der als Antwort auf die absurde (und widerlegte) Behauptung gemacht worden war, palästinensische Militante hätten während der Angriffe vom 7. Oktober ein israelisches Baby lebendig verbrannt.
„Hier scherzt Refaat Alareer darüber, ob ein israelisches Baby, das in einem Ofen lebendig verbrannt wurde, ‚mit oder ohne Backpulver‘ gekocht wurde“, schrieb Bari Weiss.
Alareer wurde mit einer Flut von Beleidigungen überschüttet und erklärte, dass Bari Weiss‘ Worte ihn zur Zielscheibe gemacht hätten. „Wenn ich durch israelische Bomben getötet werde oder meiner Familie etwas zustößt, gebe ich Bari Weiss die Schuld“, sagte er und fügte hinzu: „Viele wahnsinnige israelische Soldaten, die bereits Gaza bombardieren, nehmen diese Lügen und Verleumdungen ernst und handeln danach.“ Kaum einen Monat später wurde Alareer bei einem vorsätzlichen israelischen Luftangriff ermordet.
Ein weiteres Ziel von Bari Weiss ist Wikipedia. Seit die Online-Enzyklopädie die pro-israelische Interessengruppe „Anti-Defamation League“ als unzuverlässige Quelle eingestuft hat, führt The Free Press eine Kampagne gegen sie. The Free Press bezeichnet sie als „Propaganda-Website“ und hat sich mit Trumps Justizministerium zusammengetan, um Wikipedia den Status als gemeinnützige Organisation zu entziehen und sie so zu einer pro-israelischeren Haltung zu zwingen.
„Bari hätte keinen orwellianischeren Begriff für ihr autoritäres Nachrichtenmedium wählen können, das im Namen Israels westliche Institutionen dem Erdboden gleichmacht“, schrieb der Journalist Ryan Grim.
The Free Press hat zweifellos viele mächtige Unterstützer, darunter Investitionen von Risikokapitalgebern wie Marc Andreessen und David Sacks sowie vom ehemaligen Starbucks-CEO Howard Schultz.
Dennoch ist der Preis, der Skydance für den Verkauf von etwas, das kaum mehr als ein Substack-Blog ist, angeboten wurde, bemerkenswert: zwischen 200 und 250 Millionen Dollar. Zum Vergleich: Im Jahr 2013 zahlte Amazon-Gründer Jeff Bezos 250 Millionen Dollar für die Washington Post, eine der weltweit meistgelesenen und einflussreichsten Publikationen.
Große Veränderungen bei CBS
Während die Mission von Weiss bei CBS News klar zu sein scheint, war dieses Unternehmen bisher alles andere als eine Hochburg pro-palästinensischer Stimmung. Der Sender wiederholte höchst zweifelhafte Behauptungen der Anti-Defamation League über eine angebliche Welle des Antisemitismus in Amerika und verwendete ständig israelische Argumente, wie beispielsweise die Bezeichnung „von der Hamas geführt” bei der Beschreibung des Gesundheitsministeriums in Gaza.
Eine Untersuchung von MintPress News ergab, dass der Sender auch eine Vielzahl ehemaliger israelischer Soldaten und Lobbyisten für die Produktion seiner Nachrichten eingestellt hat. Gili Malinsky beispielsweise war Kommandantin in der PR-Abteilung der israelischen Streitkräfte und leitete eine Einheit, die für die Kommunikation der israelischen Militärs mit der Außenwelt zuständig war. Sie arbeitete auch bei den „Friends of the IDF”, bevor sie eine Stelle als Redakteurin bei CBS annahm.
Malinsky ist kein Einzelfall. Erica Scott, Redakteurin bei CBS News, war zuvor Medien- und Kommunikationsspezialistin bei der Anti-Defamation League. Betsy Shuller, eine weitere Produzentin bei CBS News, arbeitete zuvor als PR-Mitarbeiterin bei Hillel International, einer pro-israelischen Organisation.
Dennoch scheint es, dass die Beschwichtigung Trumps durch das Versprechen einer rechtsgerichteteren redaktionellen Linie Teil der Vereinbarung war, um die Zustimmung der Regierung zu der gigantischen Medienübernahme zu sichern. Neben Bari Weiss hat Skydance versprochen, alle DEI-Richtlinien im Unternehmen abzuschaffen. Darüber hinaus erklärte sich das Unternehmen bereit, Trump eine Abfindung in Höhe von 16 Millionen Dollar zu zahlen, nachdem dieser im Oktober letzten Jahres eine Verleumdungsklage gegen die Flaggschiff-Nachrichtensendung „60 Minutes“ eingereicht hatte. Viele sehen in dieser Maßnahme nichts anderes als eine Abfindung. Der liberale Komiker und Talkshow-Moderator Stephen Colbert bezeichnete den Schritt als „fette Bestechung“. Nur wenige Tage später gab Paramount bekannt, dass es Colberts langjährige CBS-Show absetzen werde.
Andere haben sich entschieden, zu springen, bevor sie gestoßen wurden. Unter Berufung auf den Verlust der journalistischen Unabhängigkeit trat „60 Minutes“-Redakteur Bill Owens im April zurück. Vor kurzem verließ auch CBS-News-Chefin Wendy McMahon das Unternehmen und begründete dies mit einem unmöglichen Arbeitsumfeld und einem sich wandelnden politischen Umfeld.
„Widerstandsmedien“ begrüßen MAGA
Die Übernahme von CBS durch Ellison spiegelt die allgemeinen Entwicklungen in einem sich rasch wandelnden US-Medienökosystem wider, in dem die harte Taktik der Trump-Regierung die Presse dazu zwingt, sich ihren Forderungen zu beugen. Anfang des Jahres kündigten Führungskräfte von CNN an, ihre politische Ausrichtung von pro-demokratisch zu eher gemäßigt zu ändern, und wiesen ihre Mitarbeiter ausdrücklich an, Trump nicht zu kritisieren. Im Januar hielt der CEO des Senders, Mark Thompson, mehrere Treffen mit Redakteuren ab und wies sie an, Trump „fair“ zu behandeln und seine zweite Amtszeit nicht „vorzuverurteilen“. Den Moderatoren wurde außerdem gesagt, sie sollten während Trumps Amtseinführung keine „Empörung zum Ausdruck bringen“. Mehrere wichtige Gesichter von CNN, darunter Moderator Jim Acosta (der nach einem Streit mit Trump seine Akkreditierung für das Weiße Haus verlor), verließen den Sender.
Die MSNBC-Moderatoren Joe Scarborough und Mika Brzezinski, die während Trumps erster Amtszeit oft als Gesichter des demokratischen „Widerstands” gegen Trump galten, erklärten öffentlich, dass sie ihre redaktionelle Haltung gegenüber dem Präsidenten ändern würden. „Joe und ich haben erkannt, dass es Zeit ist, etwas anders zu machen”, erklärte Brzezinski ihren Zuschauern. „Das beginnt damit, dass wir nicht nur über Donald Trump reden, sondern auch mit ihm reden“, fügte sie hinzu und verriet, dass die beiden nach Mar-a-Lago gereist waren, um den neuen Präsidenten persönlich zu treffen.
Andere Sender, die sich nicht angepasst haben, sind untergegangen. Anfang dieser Woche hat die Trump-Regierung die Mittel für NPR und PBS gekürzt, sodass beide Sender in naher Zukunft vor der Schließung stehen. Ein ähnlicher Machtkampf Trumps führte auch zur Schließung von Voice of America, das jedoch im Juni unter neuer Führung und mit einer neuen politischen Ausrichtung wiedergeboren wurde.
Auch die sozialen Medien haben einen ähnlichen Wandel durchlaufen. Im Januar kündigte Meta-CEO Mark Zuckerberg an, dass seine Plattformen (Facebook und Instagram) „der freien Meinungsäußerung Vorrang einräumen“ und ihre Content-Moderation von Kalifornien nach Texas verlegen würden, wo weniger Bedenken hinsichtlich „der Voreingenommenheit unserer Teams“ bestehen.
Er wies auch darauf hin, dass der ehemalige stellvertretende britische Premierminister Nick Clegg als Präsident für globale Angelegenheiten des Unternehmens durch den Trump-Getreuen und ehemaligen stellvertretenden Stabschef des Weißen Hauses, Joel Kaplan, ersetzt werde. Die enge Vertraute Trumps, Dana White, CEO der Ultimate Fighting Championship, wurde in den Vorstand von Meta berufen, was fast einhellig als öffentliches Einknicken vor der MAGA-Bewegung angesehen wurde.
Die Verwandlung von Facebook in eine offen rechtsgerichtete Plattform spiegelt die von Twitter wider, das 2022 von Elon Musk, einem führenden Trump-Anhänger und inoffiziellen Kabinettsmitglied, übernommen wurde. Musks Schritte, darunter die offene Förderung von rechtsextremen und anderen rassistischen Tendenzen auf der Plattform, führten dazu, dass Millionen liberaler Nutzer die Plattform verließen und zu kleineren Websites wie Bluesky oder Mastodon wechselten.
TikTok hingegen steht trotz der Einstellung von Mitarbeitern des Außenministeriums und israelischen Spionen und Soldaten für die Leitung seiner internen Angelegenheiten weiterhin im Fadenkreuz der Trump-Regierung.
Letztendlich sollte die Nachricht, dass der Sohn des zweitreichsten Milliardärs der Welt einen so eifrigen Pro-Israel-Provokateur engagiert – einen Mann, der seine Karriere damit aufgebaut hat, zweifelhafte Narrative zu verbreiten und antimuslimische Stimmungen zu schüren –, um eine der einflussreichsten Redaktionen des Landes zu leiten, jedem, der unabhängigen Journalismus schätzt, ernsthafte Sorgen bereiten.
Die CBS News/Bari Weiss-Saga unterstreicht die doppelte Bedrohung durch die oligarchische Kontrolle der Medien und den wachsenden Einfluss der pro-israelischen Lobby auf den öffentlichen Diskurs. Sie markiert einen beunruhigenden Punkt im allgemeinen Niedergang der journalistischen Unabhängigkeit in den USA, wo staatlich orientierte Interessen daran arbeiten, abweichende Meinungen zu unterdrücken und die Unterstützung für Israels Vorgehen in Gaza aufrechtzuerhalten. (Auszeichnung durch die Redaktion.)
(Red.) Zum Original-Artikel von Alan MacLeod auf SCHEERPOST in US-englischer Sprache.