
Patrick Lawrence spricht am 5. und 6. Mai in Wien
(Red.) Die Leserinnen und Leser von Globalbridge.ch kennen Patrick Lawrence. Zweimal im Monat schreibt er speziell für Globalbridge eine Kolumne, meistens über die politische und mediale Situation in den USA, die ihm – zu Recht! – echte Sorgen macht. Sein neustes Buch «Journalists and Their Shadow» ist, wie wir berichtet haben, im Promedia-Verlag in Wien auch in deutscher Sprache erschienen. Jetzt tritt er in Wien an zwei Tagen öffentlich auf, wo man ihn also auch persönlich kennenlernen und ihm Fragen stellen kann.
Am 5. Mai um 19 Uhr im «Das freie Wort», Rögergasse 24-26, 1090 Wien, veranstaltet vom Verlag PROMEDIA, und am Dienstag, 6. Mai, um 18 Uhr in der Presselounge des Österreichischen Journalistenclubs an der Blutgasse 3 in 1010 Wien.
Die Ankündigung zu den beiden Anlässen:
«Patrick Lawrence schöpft aus dem Fundus einer über 30-jährigen Erfahrung als Kolumnist und Korrespondent, in denen er die US-amerikanische Medienlandschaft von innen her wie kaum ein anderer kennenlernte. Er beschreibt, wie die großen Medien Unabhängigkeit, Integrität und Glaubwürdigkeit verloren haben, zeichnet ihren Verfall während der Jahrzehnte des Kalten Krieges nach und berichtet über die (wenigen) Augenblicke ihres Glanzes, der nach 2001 einem rapiden Vertrauensverlust beim lesenden Publikum wich. – „Patrick Lawrence hat ein hervorragendes und wortgewandtes Buch über Journalismus verfasst. Es ist wütend und anregend und weise, und es gibt uns Hoffnung.“ (John Pilger zur amerikanischen Ausgabe)
Auch die Übersetzerin Eva-Maria Föllmer-Müller wird in Wien anwesend sein und bei der Diskussion als Übersetzerin mithelfen.
(Red.) Patrick Lawrence hat allerdings nicht, wie hier erwähnt, für die NYT berichtet, sondern für die «International Herald Tribune»